Effek­ti­ve Ladungs­si­che­rung: Tipps für Trans­por­ter

Okt. 7, 2024

Gruppe aus SSV-Mitarbeitern die einen Workshop zu Ladungssicherung an einem Transporter durchführen.

Ein siche­rer Trans­port beginnt mit einer effek­ti­ven Ladungs­si­che­rung. Unzu­rei­chend gesi­cher­te Ladung kann nicht nur zu Schä­den an der Fracht selbst füh­ren, son­dern stellt auch ein erheb­li­ches Risi­ko für Ver­kehrs­teil­neh­mer dar. Daher ist es wich­tig, die Grund­la­gen der Ladungs­si­che­rung zu ken­nen und kor­rekt anzu­wen­den, ins­be­son­de­re wenn es um den Trans­port mit Klein­trans­por­tern geht.

War­um ist Ladungs­si­che­rung so wich­tig?

Die Haupt­auf­ga­be der Ladungs­si­che­rung ist die Mini­mie­rung von Risi­ken wäh­rend des Trans­ports. Bewegt sich die Ladung unkon­trol­liert, kann dies zu Beschä­di­gun­gen am Trans­port­fahr­zeug, der Ladung und im schlimms­ten Fall zu Unfäl­len füh­ren. Gesetz­lich sind Fah­rer und Unter­neh­men ver­pflich­tet, für eine ord­nungs­ge­mä­ße Siche­rung der Ladung zu sor­gen.

Metho­den der Ladungs­si­che­rung

Zurr­gur­te:
Die­se sind die am häu­figs­ten ver­wen­de­ten Hilfs­mit­tel zur Ladungs­si­che­rung. Sie soll­ten ent­spre­chend der Last und dem Gewicht der Güter aus­ge­wählt und straff ange­zo­gen wer­den.

Anti­rut­sch­mat­ten:
Die­se Mat­ten erhö­hen die Rei­bung zwi­schen Ladung und Lade­flä­che und hel­fen, das Ver­rut­schen der Ladung zu ver­hin­dern.

Ladungs­si­che­rungs­net­ze und ‑git­ter:
Die­se wer­den ver­wen­det, um klei­ne­re Gegen­stän­de sicher an Ort und Stel­le zu hal­ten, ins­be­son­de­re bei offe­nen oder halb­of­fe­nen Trans­por­tern.

Ver­blo­cken und Ver­kei­len:
Durch Ver­wen­dung von Kei­len, Puf­fern und ande­ren Stütz­ele­men­ten kann die Ladung phy­sisch fixiert wer­den, um Bewe­gun­gen wäh­rend der Fahrt zu ver­mei­den.

Tipps für die Pra­xis

  • Gewichts­ver­tei­lung: Das Gewicht soll­te gleich­mä­ßig auf die Lade­flä­che ver­teilt wer­den, um die Fahr­sta­bi­li­tät nicht zu beein­träch­ti­gen. Schwe­re­re Gegen­stän­de gehö­ren nach unten und mög­lichst in die Mit­te nahe der Ach­sen.
  • Kon­trol­le: Vor Fahrt­an­tritt und regel­mä­ßig wäh­rend län­ge­rer Trans­por­te soll­te die Siche­rung der Ladung über­prüft wer­den.
  • Schu­lung: Regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen und Auf­fri­schun­gen für alle, die mit der Ladungs­si­che­rung betraut sind, kön­nen das Bewusst­sein schär­fen und die Sicher­heit erhö­hen.

Work­shop im eige­nen Haus

Um die Bedeu­tung der Ladungs­si­che­rung wei­ter zu unter­strei­chen und unse­re Mit­ar­bei­ter ent­spre­chend zu schu­len, haben wir kürz­lich eine umfas­sen­de Schu­lung zum The­ma Ladungs­si­che­rung durch­ge­führt. In die­ser Schu­lung haben unse­re Fach­leu­te pra­xis­na­he Metho­den ver­mit­telt, um die Sicher­heit und Effi­zi­enz beim Trans­port zu maxi­mie­ren. Die­ses Enga­ge­ment für Sicher­heit und Aus­bil­dung stellt sicher, dass alle Betei­lig­ten die neu­es­ten Tech­ni­ken und Vor­schrif­ten ken­nen und kor­rekt anwen­den kön­nen, was letzt­end­lich zur Redu­zie­rung von Trans­port­un­fäl­len und zur Sicher­stel­lung der Ladungs­in­te­gri­tät bei­trägt.

Fehlt Ihnen etwas?

Wenn Sie Themen haben, die wir unbedingt behandeln sollten, lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge.

  marketing@ssv-kroschke.de

SSV-Kroschke

  • Individuelle Preise
  • Kein Mindestbestellwert
  • Sichere Zahlungsmethoden
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung
  • Abholung der Bestellung möglich

Hier finden Sie uns

SSV-Kroschke GmbH
Hellwigstraße 2
99848 Wutha-Farnroda

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07:00 - 17:00 Uhr

Zahlungsmethoden

Versand

SSL-Gesichert

Sichere Transaktionen & angenehmes surfen durch 256 Bit SSL-Verschlüsselung

© SSV Kroschke GmbH 2024
Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.