Logis­tik bei SSV-Krosch­ke auf nächs­tem Level

Mai 9, 2025

Blick auf das moderne AutoStore-System mit Kommissionierstationen in der Logistikhalle von SSV-Kroschke

Logis­tik bei SSV-Krosch­ke auf nächs­tem Level: Neu­es Auto-Store-Sys­tem und erwei­ter­te Lager­flä­che 

Mehr Effi­zi­enz, mehr Ver­füg­bar­keit, mehr Zukunft: Mit dem neu­en Auto­Sto­re-Sys­tem geht unse­re Logis­tik in Wutha-Farn­ro­da auf das nächs­te Level. Mit dem Aus­bau des Logis­tik­stand­orts und der Inbe­trieb­nah­me eines hoch­mo­der­nen Auto-Store-Sys­tems inves­tiert SSV-Krosch­ke gezielt in die Leis­tungs­fä­hig­keit, Pro­zess­qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit. 

In nur elf Mona­ten von der Pla­nung zur Umset­zung: Was im Juni 2024 mit dem Spa­ten­stich begann, ist heu­te ein ech­ter Mei­len­stein für SSV-Krosch­ke und ihre Kun­den. Durch einen Lager­an­bau mit 2.100 m² zusätz­li­cher Lager­flä­che und ein voll­au­to­ma­ti­sier­tes Auto-Store-Sys­tem ist ein durch­gän­gig opti­mier­ter Logis­tik­pro­zess ent­stan­den. Kur­ze Wege und mini­ma­le Durch­lauf­zei­ten, vom Waren­ein­gang bis zum Waren­aus­gang erhö­hen die Leis­tungs- und Lie­fer­fä­hig­keit immens.  

Thomas Schmidt, Geschäftsleitung Vertrieb bei SSV-Kroschke, vor rotem Messehintergrund mit Zitat zur neuen Logistikstruktur

„Unse­re Kun­den pro­fi­tie­ren ab sofort von noch bes­se­ren Lie­fer­zei­ten, einer höhe­ren Ver­füg­bar­keit und einem spür­bar effi­zi­en­te­ren Ser­vice“,

sagt Tho­mas Schmidt, (Geschäfts­lei­tung Ver­trieb bei SSV-Krosch­ke).

„Die neue Logis­tik­struk­tur ist ein bedeu­ten­der Schritt auf unse­rem Wachs­tums­pfad.“ 

Inno­va­ti­on im Her­zen der Logis­tik 

Das neue Auto-Store-Sys­tem mit einer Kapa­zi­tät von bis zu 20.000 Behäl­tern bil­det das Herz­stück des Aus­baus. Aus­ge­stat­tet mit elf Robo­tern und drei Carou­sel-Ports ist der Beschaf­fungs­spe­zia­list für C‑Teile in der Lage, bis zu 290 Behäl­ter pro Stun­de effi­zi­ent umzu­schla­gen. 

Neben einer deut­li­chen Stei­ge­rung der Umschlags­ge­schwin­dig­keit punk­tet das Auto­Sto­re-Sys­tem mit moderns­ter Tech­nik – dar­un­ter Aero­sol­gen­e­ra­to­ren zur Brand­ver­mei­dung und eine Robo­ter-Rei­ni­gungs­sta­ti­on zur Instand­hal­tung im lau­fen­den Betrieb. 

Gemein­sam im Takt mit Pro­jekt­part­nern und Exper­ten 

Dank der rei­bungs­lo­sen Zusam­men­ar­beit mit erfah­re­nen Part­nern wie Log­sol (Logis­tik- und Fabrik­pla­nung), Hör­mann (auto­ma­ti­sier­te Lager­tech­nik), GWS (ERP-Bran­chen­lö­sun­gen) und BWG (Wohn- und Gewer­be­bau) konn­te SSV-Krosch­ke das facet­ten­rei­che Groß­pro­jekt ter­min­ge­recht umset­zen. Das ist eine her­aus­ra­gen­de Team­leis­tung, die auch durch das Enga­ge­ment der eige­nen Mit­ar­bei­ter getra­gen wur­de. 

In 2 Minu­ten durch elf Mona­te Bau­zeit?  
Unser Video macht’s mög­lich:

You are curr­ent­ly vie­w­ing a pla­ce­hol­der con­tent from Default. To access the actu­al con­tent, click the but­ton below. Plea­se note that doing so will share data with third-par­ty pro­vi­ders.

More Infor­ma­ti­on

Zum nach­le­sen: