Logistik bei SSV-Kroschke auf nächstem Level: Neues Auto-Store-System und erweiterte Lagerfläche
Mehr Effizienz, mehr Verfügbarkeit, mehr Zukunft: Mit dem neuen AutoStore-System geht unsere Logistik in Wutha-Farnroda auf das nächste Level. Mit dem Ausbau des Logistikstandorts und der Inbetriebnahme eines hochmodernen Auto-Store-Systems investiert SSV-Kroschke gezielt in die Leistungsfähigkeit, Prozessqualität und Kundenzufriedenheit.
In nur elf Monaten von der Planung zur Umsetzung: Was im Juni 2024 mit dem Spatenstich begann, ist heute ein echter Meilenstein für SSV-Kroschke und ihre Kunden. Durch einen Lageranbau mit 2.100 m² zusätzlicher Lagerfläche und ein vollautomatisiertes Auto-Store-System ist ein durchgängig optimierter Logistikprozess entstanden. Kurze Wege und minimale Durchlaufzeiten, vom Wareneingang bis zum Warenausgang erhöhen die Leistungs- und Lieferfähigkeit immens.
„Unsere Kunden profitieren ab sofort von noch besseren Lieferzeiten, einer höheren Verfügbarkeit und einem spürbar effizienteren Service“,
sagt Thomas Schmidt, (Geschäftsleitung Vertrieb bei SSV-Kroschke).
„Die neue Logistikstruktur ist ein bedeutender Schritt auf unserem Wachstumspfad.“
Schließlich versorgt SSV-Kroschke seit über 25 Jahren Industrieunternehmen mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien direkt in den Produktionshallen mittels elektronischer Ausgabesysteme – und die Anforderungen der Kunden steigen.
Innovation im Herzen der Logistik
Das neue Auto-Store-System mit einer Kapazität von bis zu 20.000 Behältern bildet das Herzstück des Ausbaus. Ausgestattet mit elf Robotern und drei Carousel-Ports ist der Beschaffungsspezialist für C‑Teile in der Lage, bis zu 290 Behälter pro Stunde effizient umzuschlagen.
Neben einer deutlichen Steigerung der Umschlagsgeschwindigkeit punktet das AutoStore-System mit modernster Technik – darunter Aerosolgeneratoren zur Brandvermeidung und eine Roboter-Reinigungsstation zur Instandhaltung im laufenden Betrieb.
Gemeinsam im Takt mit Projektpartnern und Experten
Dank der reibungslosen Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie Logsol (Logistik- und Fabrikplanung), Hörmann (automatisierte Lagertechnik), GWS (ERP-Branchenlösungen) und BWG (Wohn- und Gewerbebau) konnte SSV-Kroschke das facettenreiche Großprojekt termingerecht umsetzen. Das ist eine herausragende Teamleistung, die auch durch das Engagement der eigenen Mitarbeiter getragen wurde.
In 2 Minuten durch elf Monate Bauzeit?
Unser Video macht’s möglich:
Zum nachlesen:
Spatenstich für Lagerneubau – SSV-Kroschke
SSV-Kroschke: Neue Lagerhalle in Wutha-Farnroda abgenommen